Die Zeit rast und der Stress der Schüler wird immer größer. So wie bei den Bienenvölkern, die im Frühling intensiv Nektar sammeln, lernen die Gymnasiasten mit Voll-Tempo. In einem Monat fangen nämlich in fast allen Bundesländern die Abiturprüfungen an.
Der Stress ist zwar notwendig, damit wir schwierige Situationen mit mehr Konzentration überwältigen können. Er kann aber alles andere als Konzentration hervorrufen, wenn er übermäßig vorkommt und wegen langen und hintereinander folgenden Prüfungen in verschiedensten Fächern chronisch wird. Deshalb ist es wichtig, neben dem regelmäßigen Lernen mit dieser Belastung richtig umzugehen.
Gesunde Ernährung, gesunder Schlaf, Sport und logische Abwechslungen gehören vor den Abiturprüfungen zu den wichtigsten Aktivitäten, die die hohe Belastung minimieren. Um diese Aktivitäten erfolgreich zu gestalten, müssen aber die werdenden Studenten mit starken Nerven in Ruhe lernen können.
Ansonsten besteht die Gefahr, dass selbst diese notwendigen Aktivitäten als Hindernisse betrachtet werden. Für starke Nerven helfen uns auch Heilmittel wie der Honig. Vor allem bei üppigen Frühstücken, aber auch während des Lernens als Honiggetränk dient er als wahrer Stresskiller.
MIT AKAZIENHONIG, LINDENHONIG UND WALDHONIG VON BURAM GUTE ABITURNOTEN
Vor allem der Akazienhonig mit seiner hellgelben bis goldenen Farbe und seinem milden und lieblichen Geschmack eignet sich perfekt für ein stressfreies Lernen. Er fördert den Kampf gegen die Angst, Unsicherheit und Nervosität, beruhigt die Nerven und ermöglicht einen Schlaf mit Qualität.
Auch der Lindenhonig und Waldhonig sind beste Heilmittel gegen physische und psychische Müdigkeit. Dadurch dass der Zucker im Honig im Blut schnell absorbiert wird, haben wir mehr Energie für die Konzentration und unsere Blutzuckerwerte werden reguliert.
Um die Nervosität schnell abbauen und sich beim Lernen besser konzentrieren zu können, gibt es verschiedene Methoden mit Honig. Wir empfehlen wärmstens den Akazienhonig, Lindenhonig oder Waldhonig von naturreinem Buram-Honig.
Diese Besonderheit verdanken wir dem Honigzucker, Flavonoide, Enzyme, Carotinoide und Phenole und Antioxidantien, die stimmungserhellend und kräftestärkend wirken und bei Problemen mit Nerven, bei Müdigkeit helfen. Mit diesen Nährstoffen spendet er den Muskeln Energie.
Als eines der Naturrezepte gilt ein Glas warme Milch mit Honig. Auch der sogenannte Großmutters Apfeltee mit Honig ist ein gutes Heilmittel gegen Stress. Dazu brauchen Sie einen ungeschälten Apfel klein zu schneiden und mit einem halben Liter kochenden Wasser zu übergießen. Nach einer Stunde können Sie diesen Tee mit Honig süßen und trinken.
Der Melissen-Tee mit Honig kann eine gute Idee für gute Abiturnoten sein. Dazu brauchen Sie einen Teelöffel Melissenblätter mi einer Tasse Wasser zu übergießen. Nach acht Minuten brauchen Sie nur mehr den durchzuseihen und mit etwas Buram-Honig zu trinken. Eine Tasse Kamillen-Tee mit 2 Teelöffel Buram-Honig ist auch ein kräftiger Stresskiller vor den Abiturprüfungen.